Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und einer geschenkten Friseuse…
Vater: „Was hast du in dem Aufsatz bekommen, bei dem ich dir geholfen habe?“ Sohn: „Eine Sechs und einen Gruß vom Deutschlehrer… und er wüßte jetzt endlich, wo mein mangelndes Sprachtalent herkommt.“
Womit kann man die Beschleunigung eines Trabbis messen? – Mit einem Kalender!
Der Lehrer erzählt den Kindern: „Der Mensch kann also mit der Nase riechen, mit den Füßen laufen, mit dem Mund reden und mit den Händen arbeiten.“ Meldet sich aufgeregt Fritzchen. „Ja, Fritzchen, was möchtest du sagen?“ – „Das ist aber bei dem Herrn Meier, der neben uns wohnt, ganz anders. Bei dem riechen die Füße, läuft die Nase, arbeitet das Mundwerk und reden tut der mit den Händen!“
Eine Blondine ruft bei ihrer Mama an: „Hi Mami! Du, ich hab da ein Problem! Kannst du mir helfen? Ich hab da ein Kuchenrezept, will aber die doppelte Menge machen. Soweit, so gut. Alles im Rezpept hab ich verdoppelt, aber wie bekomme ich den Ofen auf 500 Grad?“