Anno 1870. In einem Dorf sind Dragoner einquartiert. Ein Wachtmeister wird in einem Bauernhof untergebracht. Sporenklappernd und Säbelrasselnd bewegt er sich wie der Hahn auf dem Mist. Der Bauer sieht sich das eine Zeitlang an, ohne ein Wort zu sagen. Mittagessen. Der Wachtmeister zieht seinen Säbel aus der Scheide, legt ihn vor sich auf den Tisch und setzt sich. Da wird es dem Bauern aber doch zu dumm. Er geht hinaus, holt eine Mistgabel und legt sie gleichfalls vor sich auf den Tisch. Der Wachtmeister stutzt: „Was soll das heißen?“ – „Nichts“, sagt der Bauer, „oder höchstens das, dass wir Bauern auch wissen, was sich gehört. Zu einem großen Messer gehört eine große Gabel.“
Der Offizier vom Dienst sieht, wie der Wachhabende zwei Zivilisten in die Kaserne lässt. Der OvD eilt zu dem Mann und fragt ihn: „Warum zum Teufel haben Sie die beiden Zivilisten aufs Gelände gelassen?“ Da sagt der Wachhabende: „Entschuldigen’S, aber der Oberst…“ – „Sie haben wohl Semmeln im Hirn!“ brüllt ihn der OvD an. „Man sagt doch nicht der Oberst, das heißt der Herr Oberst.“ Darauf der Wachhabende: „Ja, also der Herr oberste Abort ist verstopft und die zwei Klempner sollen ihn reparieren.“
Eine österreichische Musikkapelle ist ertrunken. Der Marsch war länger als der Steg.
Haben Sie ein Bad genommen? – Wieso, fehlt eins?
Ein Rentner schaut aus dem Fenster und beobachtet zwei Arbeiter auf der Straße. Der eine buddelt Löcher und der andere schüttet sie wieder zu. Ruft der Rentner runter: „Was macht ihr denn da?“ Antwortet der Arbeiter: „Eigentlich sind wir zu dritt. Aber der, der die Bäume einsetzt, ist heute krank.“