Witz Nr. 15974

Auf einem schwäbischen Dorf ist der neue Kaplan dabei, die Beichte abzunehmen. Ein Bauer bekennt, dass er ein Reh gewildert hat. Auf solche Sünden ist der Kaplan noch nicht eingestellt und bittet deshalb den Sünder, einen Augenblick zu warten. Schnell eilt er zum Pfarrer in die Sakristei. „Pfarrer, do isch oinr em Beichdschduhl, der hot a Reh gwilderd. Was soll i deam gäba?“ – Der Pfarrer überlegt nicht lange: „Uff koin Fall meh wia drei Eiro fir’s Kilo!“



Witz Nr. 15996

Zwei Besoffene kriechen auf dem Bahngleis entlang. Der eine: „Mannoman – hicks – sin‘ die Treppenstufen aber weit aus’nander.“ Darauf der andere: „D’s geht ja noch! Hmmps – wenn nur das Geländer nich‘ so niedrich wär‘!“



Witz Nr. 15267

Ein älteres Ehepaar ist im Kino. Der Film beginnt und auf einmal rutscht die Frau auf dem Boden herum. Sagt der Mann: „Sag mal, was machst du denn da?“ Sagt die Frau: „Ich suche meinen Kaugummi!“ „Der ist mir rausgefallen.“ Antwortet der Mann: „Dann nimm doch einen Neuen!“ Sagt die Frau: „Geht nicht! Die Zähne hängen dran!“



Witz Nr. 16003

Die Lehrerin fragte die Kinder, welches Tier denn die Eier legt. Fritzchen meldet sich und sagt: „Die Elster!“ Darauf die Lehrerin: „Im Prinzip hast du recht. Aber ich dachte eher an das Huhn. – Und welches Tier gibt uns die Milch?“ Wieder meldet sich Fritzchen: „Die Ziege!“ „Im Prinzip hast du recht.“ sagt die Lehrerin. „Aber ich meinte eigentlich die Kuh.“ Schließlich wandte sich Fritzchen an seine Lehrerin: „Darf ich sie auch mal etwas fragen?“ „Aber sicher doch. Was möchtest du den wissen?“ „Was ist zuerst hart, steif und trocken, genießt es, nachdem man es in den Mund geschoben hat, solange durch ständiges Hin- und Herbewegen, bis nichts mehr herauskommt und, nachdem man es aus dem Mund genommen hat, danach weich, schlaff und feucht ist?“ Die Lehrerin war sprachlos und bekam einen feuerroten Kopf. Darauf Fritzchen: „Im Prinzip haben Sie recht. Aber ich sprach nur von einem Kaugummi!“