Angela Merkel kommt in den Himmel und wird von Petrus begrüßt. Sie blickt sich um und sieht eine riesige Zahl von Uhren. Merkel fragt Petrus, was das bedeuten soll. „Nun, jede Regierung der Welt hat eine Uhr. Wenn die Regierung eine Fehlentscheidung trifft, rücken die Zeiger ein Stück weiter.“ Merkel schaut noch einmal in die Runde und fragt dann: „Und wo ist die deutsche Uhr?“ – „Tja“, meint Petrus, „die hängt in der Küche als Ventilator!“
Ein Feuerwehrmann läuft die Straße entlang und wird von einem Bürger aufgehalten, der ihn fragt: „Wohin des Weges, Du Mann des Feuers?“ Der Feuerwehrmann reisst sich los und will weitergehen. Der Mann aber hält ihn am Arm fest: „Nun sag er schon! Wohin des Weges, Du Mann des Feuers?“ Jetzt kann der Feuerwehrmann endgültig entkommen, bleibt aber noch einmal stehen, dreht sich um und ruft zurück: „Der Mann des Feuers geht zum Herd des Brandes, Du Loch des Hinterns!“
Ein Texaner besucht mit seiner Ehefrau Paris. Als sie schließlich zum Eiffelturm kommen, sagt er zu seiner Ehefrau: „Ich kann es nicht fassen. Der Turm steht nun schon ’ne halbe Ewigkeit hier und sie haben noch immer kein Öl gefunden!“
Das jugendliche Fritzchen hat in der Deutsch-Klassenarbeit eine glatte eins geschrieben. Die Lehrerin ist sehr angetan von dieser Leistung. Nach der Schule fragt Fritzchen sie, ob er mit ihr nach Hause gehen dürfe. „Aber nein, Fritzchen! Das gehört sich nicht!“ wiegelt sie ab. „Aber ich habe doch eine eins geschrieben!“ bettelt Fritzchen. Die Lehrerin lenkt ein und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Die Lehrerin will zuerst einmal duschen. „Darf ich mit?“ blinzelt Fritzchen sie an. Aber nein, Fritzchen! Das gehört sich nicht!“ – „Aber ich habe doch eine eins geschrieben!“ nörgelt Fritzchen. Also nimmt sie ihn mit unter die Dusche. Als die beiden sich nackt gegenüberstehen fragt Fritzchen: „Was haben Sie denn Schönes da vorne dran?“ – „Das sind meine Scheinwerfer.“ sagt die Lehrerin aus lauter Verlegenheit. „Und was ist das da unten?“ – „Das ist meine Garage.“ schwindelt sie noch verlegener. „Und was habe ich dann da unten hängen?“ will Fritzchen wissen. „Das ist dein kleiner Flitzer!“ Schließlich will die Lehrerin ins Bett. „Darf ich mit?“ bettelt Fritzchen wieder. „Aber nein, Fritzchen! Das gehört sich nicht!“ sagt sie entrüstet. „Aber ich habe doch eine eins geschrieben!“ zwinkert Fritzchen. Wieder lässt sie sich überreden. Mitten in der Nacht wacht Fritzchen auf, weckt die Lehrerin und meint: „Entschuldigung! Darf ich mal Ihre Scheinwerfer anmachen? Ich krieg meinen Flitzer nicht in die Garage!“
Unterhalten sich zwei Blondinen. „Sag mal, was ist eigentlich weiter weg: London oder der Mond?“ – „Hallooooo? Hör ma! Kannst du London von hier aus sehen?“