Der Lehrer fragt, wer einen Satz mit Punkt kennt. Fritzchen meldet sich und sagt: „Meine große Schwester ist schön – Punkt.“ Kennst du auch einen Satz mit Komma?“, fragt der Lehrer danach. Fritzchen sagt: „Meine große Schwester weiß – Komma – dass sie schön ist.“ „Wenn du jetzt noch einen Satz mit Strichpunkt aufsagst“, meint der Lehrer, „dann kriegt du eine Eins von mir!“ Fritzchen legt los: „Da meine Schwester weiß – Komma – dass sie schön ist – Komma – geht sie auf den Strich – Punkt!“
Witz Nr. 5687
Ein Polizist hält ein Auto an, in dem eine 3-köpfige Familie sitzt. Er kündigt eine Alkoholkontrolle an und lässt den Fahrer ins Gerät pusten. Dieses zeigt 1,7 Promille an. „Das kann nicht sein! Das Gerät muss kaputt sein!“, empört sich der Mann, „Lassen Sie doch einmal meine Frau blasen!“ Jetzt zeigt das Gerät 1,8 Promille an. „Sehen Sie, ich hatte Recht, meine Frau trinkt nie! Aber wissen Sie was? Lassen Sie doch einmal unseren 5-jährigen Sohn pusten!“ Als das Gerät bei dem Kleinen auch mehr als 1,8 Promille anzeigt, entschuldigt sich der Polizist und lässt die Familie weiterfahren. Nach ein paar Kilometern zieht der Junge eine Flasche Schnaps unter dem Sitz hervor und sagt: „Auf den Schrecken trinken wir aber noch einen!“
Witz Nr. 6635
Ein junger Mann wird im Wald von einer alten, buckligen, mit Warzen übersäten Hexe überrascht. Sie zeigt ihm ein Huhn und sagt zu ihm: „Wenn du errätst, was das ist, dann musst du mit mir schlafen!“ Der junge Mann antwortet: „Ich glaube, das ist ein Handkoffer.“ Da sagt die alte Hexe: „Ich denke, das kann man gerade noch gelten lassen!“
Witz Nr. 14975
Tochter und Mutter unterhalten sich. Tochter: „Mami, ich hab einen neuen Freud.” Mutter: „Ach Schatz, dass ist toll. Ist er in deiner Klasse?” Tochter: „Es ist Harald, der Postmann.” Mutter: „Oh mein Gott! Er könnte dein Vater sein!” Tochter: „Ich weiß, er ist ein bisschen alt, aber wir lieben uns wirklich!” Mutter: „Ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden! Er könnte dein Vater sein!”
Witz Nr. 16503
Der Lehrer steht vor der Klasse und meint: „So, heute wollen wir uns mal über das Thema ‚Geschwindigkeit‘ unterhalten. Was fällt Euch dazu ein?“ Daraufhin meldet sich Marcel und meint: „Mein Vater ist mit seinem Porsche immer ziemlich schnell unterwegs. Der fuhr neulich über 300 km/h!“ Kurz darauf meldet sich Finn und erklärt: „Das ist noch gar nichts! Mein Vater ist Pilot und düst mit über 2.000 km/h durch die Luft!“ Jessica erwidert darauf: „Aber Jungs! Ein Gedanke ist viel schnelller als all das. Von einer Sekunde auf die andere kann man damit vom Mond auf eine einsame Insel wechseln.“ Der Lehrer lobt diesen philosophischen Ansatz ausdrücklich. Schließlich meldet sich hektisch Fritzchen zu Wort: „Also, wenn das stimmt, dann ist mein Vater mit Abstand am schnellsten.“ – „Warum denn das?“ will der Lehrer wissen. „Ganz einfach“, meint Fritzchen, „neulich hörte ich meinen Vater zu meiner Mutter sagen: „Donnerwetter! Jetzt bin ich schneller gekommen als ich gedacht habe!“