Friedrich der Zweite von Preußen machte gerne Witze auf Kosten anderer. Bei einem Empfang schrieb er auf die Tischkarte des Obristen von Thannhausen während dessen Abwesenheit: „… ist ein Esel“ und bestätigte das mit seiner Unterschrift. Als dieser zurückkam, befahl ihm der König, die Karte vorzulesen. Also las der Offizier: „Von Thannhausen ist ein Esel, Friedrich der Zweite!“
Witz Nr. 5317
Der kleine Fritz sagt zu seiner Mutter: „Ich habe soeben sieben Fliegen getötet. Drei Männchen und vier Weibchen.“ – „Woher weißt Du denn, welche Männchen und Weibchen waren?“ – „Nun, drei hingen an der Bierflasche und vier am Spiegel.“
Witz Nr. 9824
Eine 16-jährige schreibt: Liebes Dr. Sommer-Team! Gestern, meine Eltern waren nicht zu Hause, klingelte es an der Tür. Ich öffnete, es standen zwei Herren da und fragten, ob Mutti und Vati zu Hause seien. Als ich verneinte, drangen sie in die Wohnung ein und zwangen mich, mit ihnen zu schlafen. Als alles vorbei war flüchteten sie, ohne ihre Identität zu verraten. Nun meine Frage: Was wollten Sie von meinen Eltern?
Witz Nr. 13914
Ein Oberst wird im Offizierskasino gefragt: „Gestatten Herr Oberst eine Scherzfrage?“ Er antwortet etwas mürrisch: „Von mir aus, aber nichts Unanständiges, wenn ich bitten darf!“ Die Frage lautet: „Wo sind die Eier am wärmsten?“ – „Und wo?“ – „Die Antwort ist: in der Bratpfanne.“ Da lacht der Oberst kurz auf und fragt: „Sagen Sie, welcher Idiot setzt sich denn mit dem Arsch in die Pfanne?“
Witz Nr. 9269
Der Ober bringt einen Teller mit heißer Suppe und fasst ihn so an, dass sein Daumen die Suppe berührt. Da sagt der Gast empört: „Wenn es Sie an den Händen friert, dann ziehen Sie gefälligst Handschuhe an!“