Die Lehrerin will das Wissen ihrer Drittklässler testen: „Nennt mir doch jeder fünf Tiere, welche im Wald vorkommen.“ Fritzchen hebt die Hand hoch und fängt an aufzuzählen: „Rehchen, Füchschen, Vögelchen, Waldhäschen…“ Da unterbricht die Lehrerin Fritzchen: „Sehr schön, jetzt nenn mir bitte noch ein einziges Tier ohne dieses doofe ‚chen‘ am Schluss!“ „Frau Lehrerin, das Eichhörn!“
Ein Mönch ist mit seinem Auto unterwegs, als ihm der Sprit ausgeht und der Wagen stehenbleibt. Da er keinen Reservekanister dabei hat, nimmt er seinen Nachttopf und holt darin etwas Benzin von einer nahegelegenen Tankstelle. Als er zu seinem Auto zurückkommt und das Benzin in den Tank schüttet, beobachtet ihn ein Fußgänger. Dieser sagt zu ihm: „Sie müssen aber ein großes Gottvertrauen haben!“
Im Nonnenkloster war wieder einmal Essen übriggeblieben und die Schwester Oberin beschliesst, diese Lebensmittel den Armen im Ort zukommen zu lassen. Sie schärft Schwester Anna aber ein, nur fromme Leute zu bedenken. Kommt Schwester Anna zu einer Baustelle und sieht, wie da die Maurer hart arbeiten, also will sie den Essenskorb dort abliefern und fragt einen Bauarbeiter: „Grüss Gott. Kennen Sie Pontius Pilatus?“ Der zuckt die Achseln: „Na, kenn i net, aber wartn’s.“ Er schreit zu seinem Kollegen auf dem Gerüst hinauf: „Sepp, kennst du an Pontius Pilatus?“ „Na, warum?“ „Sei Oide is do, und wuei eahm de Brotzeit bringa.“
Erzählt ein Bauer seinem Freund: „Stell‘ Dir vor, letztens bin ich mit meinem Traktor in eine Radarfalle gefahren.“ – „Und, hat’s geblitzt?“ – „Nein, gescheppert.“
Frau Meier kommt glückstrahlend nach Hause. „Denk dir nur, heute hat mich ein Herr angesprochen und Fräulein zu mir gesagt!“ „Klar“, brummt der Gatte, „wer sollte auch auf den Gedanken kommen, dass dich einer geheiratet haben könnte!“