Als es noch die gute alte DDR gab: Eine Lehrerin für Politik kommt in ihre Klasse. „Hört mal Kinder, nächste Woche besucht uns der Genosse Erich Honecker. Wer kann denn zu seiner Begrüssung ein Gedicht aufsagen?“ Der kleine Paul meldet sich: „Unsere Katze, die hat Junge, sechs an der Zahl, fünf sind Kommunisten, eins ist neoliberal.“ „Fein“, sagt die Lehrerin, „das darfst du nächste Woche vortragen.“ Als der Genosse Honecker kommt, tritt Paul vor: „Unsere Katze, die hat Junge, sechs an der Zahl, fünf sind jetzt im Westen, eins ist nicht normal!“ Die Lehrerin läuft rot an. „Paul, das ging doch letzte Woche noch ganz anders!“ „Ja, letzte Woche waren die Katzen ja auch noch blind.“
Witz Nr. 1299
Was ist ein Mathematiker? – Jemand der morgens seine Wurzel aus einer Unbekannten zieht!
Witz Nr. 512
Frauen sind wie Krawatten: Man wählt sie meistens bei schlechter Beleuchtung, und dann hat man sie am Hals.
Witz Nr. 1211
Können Polizisten schwimmen? – Eigentlich ja, weil sie innen hohl sind, aber andererseits auch wieder nicht, weil sie ganz und gar nicht dicht sind!
Witz Nr. 7336
Ein Pärchen lebt schon seit zehn Jahren zusammen. Da fragt ihn die Frau drängend: „Wollen wir nicht endlich einmal heiraten?“ Der Mann antwortet: „Gut, von mir aus. Ich fang an! – Meinst du Hammerhai? Zitronenhai? Tigerhai?“