Was ist der Unterschied zwischen einem Trabi und einem Trabi Sport? Der Fahrer hat Turnschuhe an.
Kategorie: Trabiwitze
Der gute, alte Trabant. Er ist – zumindest in der Welt der Witze – das ostdeutsche Pendant zum westdeutschen Manta. Insofern überzeugt er bis heute.
Witz Nr. 9391
Warum nennt amn den Trabant eigentlich Trabi? – Wenn er schneller wäre, würde man ihn Galoppi nennen!
Witz Nr. 3181
Ein Ossi kommt mit dem Trabi in den Westen und will sich einen schnellen Motor einbauen lassen. Nach einer Woche soll er das Auto wieder abholen. Er bezahlt, startet und das Auto saust dahin. Doch plötzlich stoppt es, saust wieder los und stoppt. So geht es die ganze Zeit. Er bringt das Auto zurück und beschwert sich. Da meint der Mechaniker: „Ach, keine Sorge! Das haben wir gleich!“ Er öffnet die Kühlerhaube und macht einen kurzen Handgriff. „Jetzt können Sie ohne Unterbrechung fahren.“ „An was hat es denn jetzt gelegen?“ fragt der Ossi. „Wir haben einen Scheibenwischermotor eingebaut und vergessen, das Intervall auszuschalten.“
Witz Nr. 6295
Kommt ein Trabifahrer in eine West-Autowerkstatt und fragt den Meister: „Sagen Sie mal, könnte ich meinen Trabi tiefer legen, verbreitern oder eventuell auftunen?“ Beschaut der Meister den Trabi und meint: „Sicher.“ Darauf der Trabifahrer und was würde es kosten? Der Meister: „5 Mark!“ Trabifahrer: „Willst du mich veräppeln?“ Meister: „Wieso, wer hat denn damit angefangen?“
Witz Nr. 6236
Wie heißt der Trabi auf Französisch? – „Carton de blamage!“