Ein Jäger ruft bei der Polizei an. „Hallo, Herr Wachtmeister?! Mein Jagdfreund liegt auf dem Boden und ich glaube, er ist tot! Was soll ich denn jetzt machen?“ Darauf der Beamte: „Zu allererst sollten Sie sich davon überzeugen, ob er auch wirklich tot ist!“ Plötzlich Ruhe, dann ein Schuss. Schließlich meint der Jäger: „Okay, und was soll ich als nächstes machen?“
Der Lehrer steht vor der Klasse und meint: „So, heute wollen wir uns mal über das Thema ‚Geschwindigkeit‘ unterhalten. Was fällt Euch dazu ein?“ Daraufhin meldet sich Marcel und meint: „Mein Vater ist mit seinem Porsche immer ziemlich schnell unterwegs. Der fuhr neulich über 300 km/h!“ Kurz darauf meldet sich Finn und erklärt: „Das ist noch gar nichts! Mein Vater ist Pilot und düst mit über 2.000 km/h durch die Luft!“ Jessica erwidert darauf: „Aber Jungs! Ein Gedanke ist viel schnelller als all das. Von einer Sekunde auf die andere kann man damit vom Mond auf eine einsame Insel wechseln.“ Der Lehrer lobt diesen philosophischen Ansatz ausdrücklich. Schließlich meldet sich hektisch Fritzchen zu Wort: „Also, wenn das stimmt, dann ist mein Vater mit Abstand am schnellsten.“ – „Warum denn das?“ will der Lehrer wissen. „Ganz einfach“, meint Fritzchen, „neulich hörte ich meinen Vater zu meiner Mutter sagen: „Donnerwetter! Jetzt bin ich schneller gekommen als ich gedacht habe!“
Meint einer zu seinem Freund: „Du, die Zeit im Knast war echt schlimm und hat mich sehr verändert.“ Daraufhin der Freund: „Menschenskind, jetzt würfle endlich! Mit dir Monopoly spielen macht echt keinen Spaß!“
Die Frau kommt völlig geschafft nach Hause und stöhnt zu ihrem Mann: „Boah du, mir tut so der Rücken weh! Das ist bestimmt ein Hexenschuss!“ Darauf der Mann gelangweilt: „Nein Schatz, unmöglich! Die schießen nicht auf ihre eigenen Leute!“
Wenn dich deine Frau wütend mit „Weißt du, was mir überhaupt nicht passt?“ anschreit, dann ist „Größe 36“ die komplett falsche Antwort.