Ein Schotte möchte die Todesanzeige für seine verstorbene Frau in der Zeitung veröffentlichen lassen. Als er gefragt wird, wie die Anzeige aussehen soll, sagt er nur: „Sarah ist tot!“ Der Zeitungsverleger macht den Schotten darauf aufmerksam, dass drei Wörter in der Todesanzeige genauso viel kosten wie sieben Wörter. Darauf sagt der Schotte: „Achso! Na, dann schreiben Sie: ‚Sarah ist tot und Gartenmöbel zu verkaufen!'“
Bringt ein Jäger seiner jungen Frau zum ersten mal zwei Fasanen als Jagdbeute nach Haus. „Schatz, daraus machst Du uns am Sonntag ein schönes Festessen“. Am Sonntag steht ein Bilderbuchessen auf dem Tisch, es duftet lecker und der Jäger bindet sich voller Vorfreude die Serviette um. „Das hast Du ja super gemacht Liebling, womit hast Du sie denn gefüllt?“ Die Frau: „Wieso gefüllt, die waren doch gar nicht leer!“
Was darf man nicht vergessen, wenn man Helene Fischer hört? – Plastiktüten!
Mein Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht!
Ein Arzt hat hinter dem Rücken seiner Frau ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe. Als sie ihm eines Tages beichtet, sie sei schwanger, gibt er ihr Geld und schickt sie für einen langen Urlaub in eine Klinik in den Schwarzwald. Dort soll sie unbemerkt und in aller Ruhe ihr Baby bekommen. „Wie soll ich dich denn wissen lassen, wenn das Baby geboren ist?“ „Ganz einfach, sagt der Doktor, schick mir eine Karte von der Klinik und schreib drauf, du hättest eine Portion Sauerkraut gegessen. Ich werde dann auch finanziell für das Baby sorgen.“ Gesagt, getan. Als die Zeit der Entbindung gekommen ist, bekommt der Arzt einen Anruf seiner Frau, bei dem sie ihm mitteilt, da sei eine seltsame Karte aus dem Schwarzwald gekommen, mit der sie nichts anfangen könne. Der Arzt eilt sofort nach Hause, nimmt die Karte an sich, liest sie durch und fällt tot um. Als seine Frau den ersten Schock überwunden hat, sieht sie sich weinend die Karte an und liest den überaus netten Urlaubsgruß aus dem Schwarzwald. „Hallo Dr. Feger. Hier ist es wunderschön. Herrliches Wetter, nette Leute und gutes Essen. Heute gab es dreimal Sauerkraut, zweimal mit Wiener, einmal ohne!“