Ein Bettler in Stuttgart klopft an der Haustür. Die schwäbische Hausfrau öffnet und mustert den Bettler. „Gugget Sie mi doch amohle a“, sagt der Bettler, „i han scho seit drei Tag nix meh gessa“. darauf die schwäbische Hausfrau: „Ja, do misset se sich halt zwinga!“
Kategorie: Schwabenwitze
Langsam sind sie. Ebenso altklug und vor allem sparsam. Die Schwaben. Das Völkchen aus dem Süden wird nicht nur belächelt, nein, man kann auch lauthals über sie lachen.
Ein Schwabe hat im Betrieb einen großen Fehler gemacht und muss beim Chef antreten. Da dieser kein Wort versteht, schickt er den Schwaben wieder aus seinem Büro, ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen. „Was macht der Chef jetzt mit dir? Bist du entlassen?“, fragen seine Mitarbeiter. „Er macht nix, i derf weiterschaffa!“, erklärt der Schwabe. „Wie kann das sein?“, wollen die anderen wissen. Da sagt der Schwabe: „Schwätza muaß ma kenna!“
Was heißt „Pferdchen lauf“ auf schwäbisch? – „Geile, sau!“
„Wo war dein schwäbischer Nachbar eigentlich im Urlaub in diesem Jahr?“ – „In Vietnam!“ – „Woher weißt du das?“ – „Als ich ihn fragte, ob er im Urlaub war, antwortete er: ‚Ha noi!'“
Warum tragen schwäbische Frauen keinen Tanga? Weil man nach dem Tragen keine Putzlappen daraus machen kann.